Kulturgelder für Weltkulturerbe Rammelsberg

„Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis Goslar“, freute sich Victor Perli, Bundestagsabgeordneter für die Region Salzgitter/Wolfenbüttel

„Der Rammelsberg ist ein bedeutsamer Erinnerungsort. Die Bildungsarbeit, die dort zur Geschichte des mittelalterlichen und neuzeitlichen Bergbaues und auch zu den dunklen Zeiten der Zwangsarbeit geleistet wird, hat diese Förderung mehr als verdient.“

Goslar/Berlin. Das Weltkulturerbe Rammelsberg erhält 2,25 Mio. Euro vom Bund.

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Förderung heute beschlossen, wie der LINKEN-Abgeordnete Victor Perli mitgeteilt hat.

Die Fördermittel sind beim Bundesprogramm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland – Kulturinvest“ beantragt worden.

„Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis Goslar“, freute sich Perli, der sich im Haushaltsausschuss für die Förderung eingesetzt hatte.

„Der Rammelsberg ist ein bedeutsamer Erinnerungsort. Die Bildungsarbeit, die dort zur Geschichte des mittelalterlichen und neuzeitlichen Bergbaues und auch zu den dunklen Zeiten der Zwangsarbeit geleistet wird, hat diese Förderung mehr als verdient.“

Insgesamt sind Fördermittel für Kultureinrichtungen und Kulturprojekte in Höhe von rund 300 Millionen Euro auf den Weg gebracht worden.

„Die aktuelle Krise verschärft die Finanzprobleme der Kommunen und auch vieler Denkmäler und kultureller Einrichtungen.

Das zeigt auch die Vielzahl der Anträge.

DIE LINKE setzt sich für eine Erhöhung und Verlängerung des Förderprogramms ein, da erneut hunderte Anträgen nicht berücksichtigt werden konnten.

Es muss überall im Land eine gute Versorgung mit Kultureinrichtungen und kulturellen Angeboten geben“, so Perli.

----

Victor Perli, MdB
Umverteilungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE
Mitglied des Haushaltsausschusses